Hinzu kommt natürlich der Bandleader mit seinen über
allem schwebenden Klavierkompositionen und Maciej Kitajewski am
Kontrabass, der dem Ganzen weit mehr als nur ein Fundament
verleiht: Er entlockt dem Kontrabass berührende Klänge, die das
musikalische Gesamtbild komplettieren.
Am eindrucksvollsten zeigt sich das Zusammenspiel wohl auf
dem Track „Domenicas Dream“ auf dem aktuellen Album „Euphoria“.
Jarzmik ist ein begnadeter Komponist und Arrangeur: Die
Ergebnisse seiner intensiven Arbeit wurden bereits mit etlichen
Preisen bedacht, u.a. mit dem Grand Prix bei der 52. Ausgabe von
Jazz nad Odrą (Wroclaw, 2016), dem ersten Preis bei der Blue
Note Competition (Poznan, 2016) und vielen weiteren nationalen
Preisen. Das Adam Jarzmik Quintet spielte auf allen bedeutenden
Jazz-Festivals in Polen und nahm sehr erfolgreich an zahlreichen
wichtigen Jazz-Wettbewerben teil, die in Polen einen großen
Stellenwert und eine lange Tradition haben. Doch auch
international ist man auf das Quintett aufmerksam geworden: 2017
erhielt Adam Jarzmik mit seinen Musikern den zweiten Preis beim
Bigsky Jazzfestival in Russland, den Sonderpreis beim Sibiu Jazz
Festival in Rumänien und war Finalist beim Gexto Jazz Festival
in Spanien. Auch spielten sie bereits Konzerte in New York,
England und der Slowakei. Sie brachten bereits zwei Alben
heraus: Das Studio-Album „Euphoria“ und das Live-Album „Live in
Katowice“.
|